Wir unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit mit Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache!
Arbeitsschwerpunkte
- Beratung und Begleitung von
Lehrkräften in Vorbereitungsklassen
Lehrkräften in Sprachförderklassen
Lehrkräften in Regelklassen
Schulleitungen
bei Fragen zu Deutsch als Zweisprache, Migration und Interkulturalität - Vernetzungstreffen an den Stützpunktschulen in Crailsheim, Öhringen, Tauberbischofsheim und Wertheim
- Dienstbesprechungen für Lehrkräfte in Vorbereitungsklassen
- Fachtage und Fortbildungen
- Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Schule und Flüchtlinge im SSA Künzelsau (zuständig für die Erhebung und Lenkung von Schülerströmen neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher)
Themenfelder
- Migration, Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Vorbereitungsklassen
- DaZ-Förderung/ Sprachförderung in Regelklassen
- Netzwerk für interkulturelles Lernen und Arbeiten an Schulen (NikLAS)
- Einsatz geeigneter Medien
- Interkulturelles Lernen und Arbeiten
Ansprechpartner
Bernhard Greule, Staatliches Schulamt Künzelsau
Bernhard.Greule@ssa-kuen.kv.bwl.de
Brigitte Albrecht, Grundschule am Langen Graben Schwäbisch Hall
Brigitte.Albrecht@ssa-kuen.de
Elena Hahn, Steinbeis Gemeinschaftsschule Ilsfeld
Elena.Hahn@ssa-kuen.de
Katja Munzinger, Reußenbergschule Crailsheim
Katja.Munzinger@ssa-kuen.de
Natalie Noller, Leonhard-Sachs-Schule Crailsheim
Natalie.Noller@ssa-kuen.de
Nadine Schmid, Comenius Realschule Wertheim
Nadine.Schmid@ssa-kuen.de
Stützpunktschulen
August-Weygang-Gemeinschaftsschule Öhringen
Judith Meszinger
Judith.Meszinger@ssa-kuen.de
Ebru Tok
Ebru.Tok@ssa-kuen.de
Christian-Morgenstern-Grundschule Tauberbischofsheim
Saskia Münch-Pfeilschritter
Saskia.Muench-Pfeilschritter@ssa-kuen.de
Comenius Realschule Wertheim
Nadine Schmid
Nadine Schmid@ssa-kuen.de
Florian Fuchs
Florian.Fuchs@ssa-kuen.de
Leonhard-Sachs-Schule Crailsheim
Natalie Noller
Natalie.Noller@ssa-kuen.de
Ansprechpartnerin der Koordinierungstelle Schule und Flüchtlinge
Sophie Kling
Sophie.Kling@ssa-kuen.de