Suchfunktion
Örtlicher Personalrat für Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen sowie Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Als gewählte Interessenvertretung ist der Personalrat in vielen Situationen Ansprechpartner, der
berät und sich im Schulamt und bei der Schulleitung für Ihre Belange einsetzen kann.
Wir sind in ständigem Austausch mit der Stufenvertretung beim Regierungspräsidium (BPR) und
Kultusministerium (HPR). Deshalb können wir Ihnen auch bei Problemen und Fragen weiterhelfen, die über die untere
Schulaufsichtsbehörde hinausgehen.
Sprechstunde des Örtlichen Personalrats
Montag, Mittwoch und Donnerstag i.d.R. von 11 - 16 Uhr
oder nach Absprache
Scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Bei rechtzeitiger Beratung und Unterstützung können wir eher eine
für die Betroffenen günstige Lösung erreichen.
|
Jana Kolberg, Vorsitzende |
|
Angela Hoffmann, Stellvertreterin |
Liste der Personalräte im Schuljahr 2018-2019 (Stand Oktober 2018)
Wobei der Personalrat beraten und unterstützen kann:
- Teilzeit, Beurlaubung
- Wiederaufnahme des Dienstes nach längerer Krankheit Schwerbehindertenvertretung auf SSA-Homepage
- Begleitung bei sensiblen Dienstgesprächen
- Versetzungen und Abordnungen Einsatz als Krankheitsvertretung (KV)
- Konflikte im beruflichen Umfeld
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Mutterschutz und Elternzeit BfC auf SSA-Homepage
- Wünsche und Anregungen zum Fortbildungsprogramm
- Konferenzrechte
- Fragen zur Probezeit
- Einstellung und Verbeamtung
- Fragen zur Arbeitszeit
- Diskriminierungsfragen LSBTIQ
Wobei der Personalrat nicht helfen kann:
• Individualrechtliche Fragen
• Rechtsschutzangelegenheiten
• Probleme mit dem Landesamt für Besoldung und Versorgung
Wir empfehlen in diesen Fällen sich an Ihre Gewerkschaft, Ihren Berufsverband oder an einen Fachanwalt zu wenden.
Vertraulichkeit
Informationen, die wir erhalten, werden vertraulich behandelt. Nach dem Landespersonalvertretungsgesetz unterliegen Personalrätinnen und Personalräte der Schweigepflicht. Aktiv wird der Personalrat nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin.
Aktuelles:
Einladung Personalversammlung 2019
Informationen:
Dienstvereinbarung KV Lehrerreserve Stand 2/2015
Dienstvereinbarung Versetzungen und Abordnungen Stand 2/2016
Übersicht Dienstvereinbarung Versetzungen und Abordnungen
Anschreiben für längerfristig Erkrankte
Dienstvereinbarung
Regionale Lehrerfortbildung Stand 10/2016
Informationen zur Altersermäßigung Stand 2014
Musterkonzept MAU Abwesenheitsvertretung(PDF)
Musterkonzept MAU Abwesenheitsvertretung (Word)
Schreiben Vereinbarung MAU Musterkonzept
Inklusionsvereinbarung mit SSA
Formblätter:
Erklärung - KV Lehrerreserve-Anhörung/Erklärung
Versetzung/Abordnung Anschreiben an Lehrkraft
Versetzung/Abordnung Erklärung Lehrkraft (L)
Versetzung/Abordnung Auswahl SSA (A)
MAU Beteiligung ÖPR handschriftlich
MAU Beteiligung ÖPR Formular digital
Rahmendienstvereinbarungen:
Rahmendienstvereinbarung
Sucht (KuU 1/2016)
Rahmendienstvereinbarung zum Einsatz einer landeseinheitlichen digitalen Bildungsplattform (KuU 7/2018)
Rahmendienstvereinbarung
Elektronische Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch die Kultusverwaltung (KuU 17/2005)
Rahmendienstvereinbarung
zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (KuU 1/2018)
