Suchfunktion
Netzwerk gegen Gewalt an Schulen
Arbeitskreis Schwäbisch Hall "Runder Tisch"
Das "Netzwerk gegen Gewalt an Schulen" besteht seit 12 Jahren und wurde auf Initiative der Landesregierung von Baden Württemberg gegründet.
Der Themen- und Maßnahmenkatalog des "Runden Tisches" umfasst folgende Schwerpunkte:
-
Die Diskussion lokaler Zusammenhänge von Ursachen und Erscheinungsformen gewalttätigen Verhaltens
-
Entwicklung situationsangemessener, präventiver und intervenierender Konzepte
-
die Klärung von Fragen der Zusammenarbeit sowie den Austausch über Erfolge und Ergebnisse einzelner Maßnahmen
-
Förderung des bürgerschaftlichen Engagments für begleitende Angebote (sinnvolle Freizeitgestaltung)
-
Entwicklung und Umsetzung bedarfsgerechter Fortbildungen für Schulen
Veranstaltungen und Progamme
in Schwäbisch Hall vom Jahr 2002 bis heute
Datum / Jahr |
Referenten |
Thema/Art der Veranstaltung |
ab 2002 |
|
Schülerumfrage zum Thema Gewalt |
19.11.2003 |
Frau Corinna Ehlert |
"Faustlos - ein Präventionsprogramm für Grundsschulen" |
26.01.2004 |
Herr Wurz |
„Arizona – Trainigsraum“ –ein Präventionsprogramm an HS und RS |
8.03.2004 |
Frau Cornelia Christiansen |
Streitschlichtung / Schülermediation an HS, RS und Gymnasium – eine andere Art, Konflikte zu lösen |
28.10.2004 |
Herr Dengel |
Mobbing Teil 1- eine (unsichtbare) Form der Gewalt (Bausparkasse) |
16.11.2004 |
Corinna Ehlert |
Mobbing Teil 2 – eine (unsichtbare) Form der Gewalt |
22.02.2006 |
Herr Tiemann/Herr Tischer |
Cybermobbing- Mobbing mit neuzeitlichen Kommunikationsmitteln |
2007 |
|
Umfrage zur Kooperation von Schulen mit Haller Vereinen |
2010 |
|
Fortbildungen zu ADHS im Rahmen der Fortbildungsreihe:"SchülerInnen in Problemsituationen" |
12.04.2011 |
Corinna Ehlert, Dr. Rapp |
Vortrag und Diskussionsrunde Thema: Maßnahmen und Konsequenzen des Amoklaufes in Winnenden und Wendlingen |
neue Veranstaltungen ab Mai 2011
ständig Aufarbeitung des Amoklaufes von Winnenden
Mitglieder des RT - Gewalt in Schwäbisch Hall:
Vorsitzender: Dieter Käßmann, Geschäftsführender Schulleiter der Schwäbisch Haller Schulen
Jugendamt des LRA Schwäbisch Hall
Stadt Schwäbisch Hall,
Polizeireferent für Prävention
Gesamtelternbeirat der Stadt Schwäbisch Hall
Schülervertreter(bei Bedarf)
Lehrervertreter
Staatliches Schulamt und Schulpsychologische Beratungsstelle
Kontakt:
Dieter Käßmann
poststelle@04160763.schule.bwl.de
